Herzlich Willkommen bei der Fachschaft Informatik
Die Fachschaft Informatik stellt sich vor:
Tilmann Colberg
Eva-Maria Conrad
Uwe Kaehler
Heidrun Rosteius, Fachkonferenzvorsitzende
Alexandra Schmidt
David Winkelmann
Der Beitrag des Fachs Informatik zur allgemeinen und fachlichen Bildung
Informatiksysteme (PC, Smartphone, Navigationssystem, ... ) üben oft eine hohe Anziehungskraft auf Schülerinnen und Schüler aus und werden mehr oder weniger von ihnen genutzt und beherrscht.
Die Bestandteile eines Informatiksystems können dabei grundlegend in Hardware, Software sowie Netzwerk-komponenten unterteilt werden.
Eine kompetente Nutzung eines Informatiksystems setzt ein Verständnis des Aufbaus und der Funktionsweise auf allen drei Ebenen voraus. Dieses grundlegende Verständnis befähigt die Schülerinnen und Schüler, sich weitere, ihnen bislang unbekannte Systeme zu erschließen.
Informatik als Wissenschaft der automatischen Datenverarbeitung entstand in der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Friedrich L. Bauer gründete 1968 an der TU München den ersten Informatik-Studiengang in Deutschland.
Der Tätigkeitsbereich der Informatik kann in fünf Unterbereiche aufgeteilt werden:
- Strukturierung von Daten
- Verarbeitung von Daten mit Algorithmen
- Formalisierung von Sprache und Abläufen
- Aufbau von Hardware und Kommunikation mit anderen Informatiksystemen
- Darstellung der Daten und Auswirkungen auf Mensch und Gesellschaft

Das Fach Informatik am Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln ist kein reiner Programmierkurs, sondern behandelt viele Bereiche der Informatik und ihre Einsatzmöglichkeiten. Nachzulesen im Curriculum des Faches Informatik .
Es wird in der Oberstufe in unterschiedlichen Profilen mit drei Stunden (45 min) pro Woche angeboten.
Neben den Standardprogrammen wie Open Office bzw. Microsoft Office werden spezielle Programme im Informatikunterricht genutzt. Einige davon findet man hier zum Download, oft auch mit entsprechenden hilfreichen Materialien.
Software/ Dateipaket | Link |
Greenfoot | https://www.greenfoot.org/download |
Planetenwelt | Dateipaket |
BlueJ | https://www.bluej.org/ |
Johnny Modellrechner | https://informatik.bildung-rp.de/werkzeuge-und-software/digitaltechnik-rechnerarchitektur.html |
Filius | http://www.lernsoftware-filius.de/Herunterladen |
Weitere Links | |
Informatik Schule | http://www.inf-schule.de/ |
Datenbank Videocenter | http://videocenter.schule.de/ |
Word, Excel und Co | https://www.studium-und-pc.de/ |