Lärm

Ein weiteres durch den Menschen verursachtes Problem für die Ozeane ist der Lärm durch die Schifffahrt oder den Bau und Betrieb von Installationen in den Ozeanen. Einige marine Lebewesen nutzen Schall zur Kommunikation und Partnersuche, Feindvermeidung, Nahrungssuche oder Navigation. Wenn sich also die Geräuschkulisse verändert und die Funktion des Schalls für die einzelnen Lebewesen gestört wird, kann das die Fitness Maß für den genetischen Beitrag von Individuen zur nächsten Generation. von diesen Lebewesen und ihrer gesamten Populationen mindern. Einige Lebewesen verlassen bei zu hohem Lärm ihren Lebensraum . Andere verstummen komplett und werden von dem Lärm so abgelenkt, dass diese von räuberischen Lebewesen leichter erbeutet werden. "Weltweit steigt die menschgemachte Hintergrundlärmbelastung in den Meeren an und hat sich in einigen Regionen in den letzten 50 Jahren verdoppelt bis verdreifacht." (Umwelt Bundesamt)

Massiver Schall, welcher von Menschen ausgelöst wird, kann dazu führen, dass vor allem Meeressäuger ein akustisches Trauma erleiden. Dadurch verlieren diese Meeressäuger ihre Hörfähigkeit und im schlimmsten Fall, kommt es zu so starken Verletzungen, an denen sie verenden.