Terminbuchung online (möglich ab 3.2.2025)

Beratung und/ oder Anmeldung für eine 5. Klasse

Save the date - SambaDance

Nachrichten

Die UN live im Unterricht

Oliver Paddison, Chief of Section on Countries with Special Needs at the United Nations Economic and Social Commission for Asia and the Pacific, besucht das MDG

Seit Beginn des Schuljahres wird das Englischprofil Q1a im Profilseminar „Model United Nations“ unterrichtet. Neben dem Simulieren von UN-Debatten erwerben die Schüler:innen theoretisches Wissen über die Organe der Vereinten Nationen und ihre Aufgabenfelder.

Stand: 29. Mai 2023

Weiterlesen …

Erfolgreiche Schwimmer:innen bei JtfO

Unsere Schwimmerinnen und Schwimmer haben sich für das Landesfinale  bei "Jugend trainiert für Olympia" qualifiziert und vertreten unsere Schule am 30. Juni 2023 in Kiel. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!!!
Stand: 29. Mai 2023

Neuer FSJ Schule - Platz zum 1.8.2023

Wir können wieder einen FSJ Schule - Platz zum neuen Schuljahr ausschreiben. Das freut uns sehr!  
Sagt es gerne weiter! Weitere Infos unter: https://fsj-sh.org/stadt/moelln/?agegroup=18%2B
Stand: 08. Mai 2023

Treffen zum Thema Handynutzung am MDG entfällt!

Liebe Schulgemeinschaft,
das für heute geplante Treffen zum Thema Handynutzung muss aus technischen Gründen leider entfallen. Weitere Informationen erhalten Sie in Kürze über die bekannten schulischen  Verteiler (SEB, SV).
Stand: 08. Mai 2023

Schülerfahrkarten

Für welche Schülerinnen und Schüler muss zum Schuljahr 23/24 ein neuer Antrag gestellt werden?
Schulkinder mit Wohnsitz in den Kreisen Herzogtum Lauenburg, Pinneberg, Segeberg und Stormarn:
Für alle anspruchsberechtigten Schülerinnen und Schüler ist voraussichtlich ab 15.05.2023 für das Schuljahr 2023/24 ein neuer Antrag über das Online-Antragsverfahren zu stellen. Dies gilt auch für Schülerinnen und Schüler, für die bereits in den vorherigen Schuljahren 2021/22 oder 2022/23 eine Schülerfahrkarte über das Online-Antragsverfahren bewilligt wurde.

Was gilt für Schülerinnen und Schüler, die bereits im letzten Schuljahr eine Schülerfahrkarte über OLAV erhalten haben?Auch für Schülerinnen und Schüler, die bereits im letzten Schuljahr eine Fahrkarte über das OLAV-Antragsverfahren erhalten haben, muss zum Schuljahr 23/24 ein neuer Antrag gestellt werden. Die alte Fahrkarte sollte nach Möglichkeit an die Zentrale Stelle Schülerfahrkarten zurückgeschickt werden.

Stand: 08. Mai 2023

 

Kurzinformationen

Aktuelle Termine
Montag, 17.03.2025

Elternabend Jg. 5-8 zur Petze Ausstellung mit Familienberatung RZ

Elternabend Jg. 5-8 zur Petze Ausstellung mit Familienberatung RZ

Dienstag, 18.03.2025

Frankreich-Austausch (Klasse 8-10): Besuch aus Savenay

Frankreich-Austausch (Klasse 8-10): Besuch aus Savenay

Donnerstag, 20.03.2025

Känguru-Wettbewerb

Känguru-Wettbewerb

Montag, 24.03.2025

Plenum E

Plenum E

Ort: folgt

Donnerstag, 27.03.2025

Leipziger Buchmesse

Leipziger Buchmesse

Ort: Leipzig

Donnerstag, 03.04.2025

Schriftliche Abiturprüfung Profilfächer (außer Chemie)

Schriftliche Abiturprüfung Profilfächer (außer Chemie)

Institutionenrallye 8. Jg.

Institutionenrallye 8. Jg.

Ort: Mölln

Freitag, 04.04.2025

Schriftliche Abiturprüfung Profilfach Chemie

Schriftliche Abiturprüfung Profilfach Chemie

Montag, 07.04.2025

Abbau Petze-Ausstellung B04/05

Abbau Petze-Ausstellung B04/05

Dienstag, 08.04.2025

Sprechprüfungen Kern- und Profilfach Englisch

Sprechprüfungen Kern- und Profilfach Englisch

Vertretungsplan

Vertretungsplan - WEBUNTIS

Der Vertretungsplan ist auf unserer Seite bei Webuntis einzusehen. Sie sehen dabei den aktuell geltenden Stundenplan der laufenden und kommenden Woche. Beachten Sie, dass notwendige Vertretungen evtl. noch nicht bearbeitet sind und dass durch kurzfristige Absenzen neue Vertretungen anfallen können.

Um diese Neuerung nutzen zu können, gehen Sie auf die Webseite https://hepta.webuntis.com/WebUntis. Werden Sie dort nach dem Schulnamen gefragt, geben Sie „Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln" ein.

Sie können dann einen - dem Datenschutz konformen - weitgehend anonymisierten Plan einsehen.

Von der Klassenleitung erhalten die Schülerinnen und Schüler zu Beginn des Schuljahres einen Zugangscode. Nachdem Sie sich angemeldet haben, können Sie einen detaillierteren Plan Ihrer Klasse aufrufen.

Sollten neue Zugangsdaten benötigt werden, kann entweder in einer der IT-Sprechstunden (Termine siehe Aushänge) oder per E-Mail an mdg.it-support(at)schule.moelln.de geholfen werden.

UntisMobile - App für Android und IPhone

UntisMobile-App

Die selben Informationen erhalten Sie mittels einer von Gruber&Petters entwickelten App. Dort gelten die selben Zugangsdaten.

Mit dem abgebildeten QR-Code gelangen Sie direkt zum Download für Ihr Smartphone.

Mensa

Menüplan

KW 3

KW 4

KW 5

KW 6

KW 7

Presseschau

Einschulung der 5. Klassen

Unter Das MDG Mölln schult die neuen 5. Klassen ein – Herzogtum direkt (herzogtum-direkt.de) findet man einen Artikel über die Einschulung der 5. Klassen.

06.09.2024

NDR Medienworkshoptag

Unter https://herzogtum-direkt.de/index.php/2024/06 ... findet man einen Artikel von Naemi Zehe aus der 10c zum NDR Medienworkshoptag.

MUN in Rostock

Ab 04. Juni 2024 ist unter https://herzogtum-direkt.de/index.php/2024/06 ... ein Presseartikel über die Fahrt der MUN-Truppe nach Rostock zum Baltic Modal United Nations zu finden.

Ein großes Dankeschön an Frau Conrad für den Artikel und die Betreuung (auch am Wochenende).
 
Viel Spaß beim Lesen.

Stand: 03. Juni 2024 

NDR Big Band am MDG

Die lokale Presse hat sehr umfangreich über den Besuch der NDR Big Band am MDG und den damit verbundenen Aktionen (Workshop und Konzert) berichtet.

Hier ein Video der LN, außerdem die Artikel von der LN und dem Möllner Markt.

Stand: 24. Januar 2024

Unsere digitalen Plattformen

Wichtige Links
  • unsere digitale Lernplattform itslearning (über das Schulportal SH)

  • ein E-Mail-Programm für Schülerinnen und Schüler (über das Schulportal Mölln): OX App Suite

  • die schulische Cloud Nextcloud (über das Schulportal Mölln)

  • das Stundenplanprogramm Webuntis, über das auch der Elternsprechtag gebucht wird

Lernplattform itslearning

Die Lernplattform itslearning wird genutzt, um Unterrichtsmaterial zur Verfügung zu stellen, Aufgaben zu stellen und einzusammeln sowie den Schüler*innen Informationen ("Mitteilungen") zukommen zu lassen. Außerdem können Schüler*innen dort eigene Unterrichtsergebnisse hochladen.

Zugangsdaten vergessen? Dann helfen die schulischen Administratorinnen und Administratoren Marc Bernhard, Eva-Maria Conrad, Lisa Dose, Friederike Kusserow und David Winkelmann in der IT-Sprechstunde (Termine siehe Aushänge) gern weiter.

 

Videokonferenzplattform BigBlueButton (BBB) über itslearning

BigBlueButton (BBB) ist eine Videokonferenzplattform, die mittlerweile in itslearning eingebettet worden ist. Wenn ihr an einer BBB-Konferenz teilnehmen sollt, erhaltet ihr den Link und ggf. weitere Informationen von eurer Lehrkraft über itslearning.

Bitte beachtet/ beachten Sie: Es gelten die Nutzungsregeln für Videokonferenzen, die mit allen Schüler*innen zu Beginn des Schuljahres besprochen werden.

Hier findet ihr/ finden Sie folgende Anleitung: Wie nehme ich an einer BBB-Konferenz teil?

Ansprechpartner/innen am MDG sind: Friederike Kusserow und Hans Teetzmann

E-Mail

Alle Schülerinnen und Schüler verfügen über eine schulische E-Mail-Adresse v.nachname@schule.moelln.de. Diese ist über das Schulportal Mölln (OX App Suite) erreichbar.

Alle Lehrkräfte können unter der Adresse vornamen.nachname@schule-sh.de erreicht werden.

...