Oberstufe
Grundsätzliche Informationen
Erste Informationen zur Oberstufe 2021-24
- kurze Übersicht (auslaufende OAPVO)
- kurze Übersicht (neue OAPVO ab 2021)
- Langfassung der neuen OAPVO ab 2021
- Broschüre Oberstufe MBWK
- Oberstufe am MDG Mölln - Mindmap
Die Profile
Inhalte, Anforderungen, Kompetenzen im jeweiligen Fach:
Biologie | Chemie |
Französisch | Geographie |
Geschichte | Kunst |
Latein | Musik |
Physik | Sport |
Englisch | WiPo |
- Zuordnung Unterrichtsfächer zum jeweiligen Profilfach
- Bestehende Profile: Für die Oberstufenschüler/innen werden folgende Profile - nach Abiturjahrgängen geordnet - an unserer Schule angeboten:
- Mögliche Abschlüsse:
- Berechnung Abiturdurchschnittsnote: Einbringpflicht
- Berechnung der Durchschnittsnote
- Erwerb der Fachhochschulreife:
- Schulpflicht und Attestplicht
- Erwerb von ESA und MSA
- zur OAPVO (auslaufend)
- ****NEU*** zur neuen OAPVO ab 2021
Schulkontaktdaten
Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln
Oberstufenleiterin: Stefanie Legrand; Assistent: Arne Siebörger
Auf dem Schulberg 1
23879 Mölln
Tel: 04542 / 8388 - 0
E-Mail: Stefanie.Legrand@schule-sh.de oder Arne.Sieboerger@schule-sh.de
Beratung im Jahrgang E:
Kontakt per E-Mail oder per Anmeldebogen (Download von der Schul-Homepage möglich)
Sprechstunde derzeit: nach Vereinbarung
Grundsätzlich ist es zur Vorbereitung der Gespräche hilfreich, wenn Sie auf dem Anmeldebogen Ihr Anliegen und Ihre Fragen festhalten.
AG Model United Nations
- Baltic Model United Nation 2017 in Rostock
- AG Model United Nations (MUN)
