Aquakulturen
Die sogenannten Aquakulturen sind Fischfarmen, welche kommerzieller Nutzung zugrunde liegen. Der Sinn dahinter ist die Aufzucht von bedrohten Fischarten, um diese zu verkaufen. Die Aquakulturen sind bereits ein großer Sektor, wenn es um tierische Nahrungsquellen geht.
Probleme
Jedoch gehen mit den Aquakulturen mehr Nach- als Vorteile einher. Durch viel zu hohe Besatzdichten Anzahl der Tiere je Quadratmeter.
leiden viele Fische unter starkem Stress, es kommt zu einer Großzahl an Verletzungen und Krankheiten können sich viel schneller verbreiten als normal. Solche Verhältnisse sind für die Fische extrem unnatürlich. Sie können sich nicht wohlfühlen und zurückziehen und es erscheinen häufig auffällige Verhaltensweisen. Zudem ist ein "Handling" der Fische, also unprofessionelle Entnahmen und Ähnliches, sehr gefährlich für die Tiere. All diese Faktoren sorgen für einen drastischen Verlust der Qualität des Fischfleischs.